Der Deggendorfer Weg
Mittelschulen, Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien
Fremdsprachenschule Deggendorf GmbH
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe - Fachrichtung Wirtschaft
Abschluss:
Staatl. geprüfte(r) Fremdsprachenkorrespondent(in) in Englisch mit der zweiten Fremdsprache Französisch oder Spanisch
Damit Erwerb einer abgeschlossenen Berufsausbildung und zusätzlich Eingangsvoraussetzung für den Besuch der BOS
Dauer: 2 Jahre
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss
Dauer: 1 Jahr
Voraussetzung: Abitur
Diese Variante bietet sich besonders als Orientierungsjahr oder als sinnvolle Überbrückung der Wartezeit und zusätzliche Qualifikation für Ihr Wunschstudium an.
Staatl. Berufsoberschule (BOS)
Abschlüsse:
- Nach einem Jahr allgemeine Fachhochschulreife, berechtigt zur Aufnahme aller Studiengänge an Fachhochschulen.
- Nach zwei Jahren fachgebundene Hochschulreife, berechtigt zur Aufnahme z. B. aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Hochschulen, z. B. Diplomhandelslehrer.
- Mit der Prüfung in einer zweiten Fremdsprache erlangt man die Allgemeine Hochschulreife. Damit können Absolventen der BOS auch an wissenschaftlichen Hochschulen / Universitäten alle Studiengänge aufnehmen.
Für Absolventen der Fremdsprachenschule bietet sich diese Variante an, da die in der Abschlussprüfung der Fremdsprachenschule erlangte Note in der jeweiligen zweiten Fremdsprache (also entweder Französisch oder Spanisch) als Abiturnote übernommen werden kann.
Dauer: 1 bzw. 2 Jahre
Voraussetzung: Ein mittlerer Schulabschluss u n d eine abgeschlossene Berufsausbildung, die mit dem Abschluss der Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe nachgewiesen ist.
Technische Hochschule Deggendorf (THD)
Ausbildungsrichtung z. B. Betriebswirtschaft
Abschluss: Diplom-Betriebswirt (FH)
Dauer: 8 Semester, davon 2 Praxissemester
Voraussetzung: Allgemeine Fachhochschulreife
Universität
Aufnahme aller Studiengänge möglich
Dauer: Abhängig vom Studiengang
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife (siehe Ergänzungsprüfung BOS)