Zum Hauptinhalt springen

A) Erste Fremdsprache

FachWochenstunden Wochenstunden
1. Jahr2. Jahr
1.Allgemeine Sprachgrundlagen
Grammatik mit praktischen Übungen53
Wortschatz / Synomik / Idiomatik mit praktischen Übungen
2.Mündliche Sprachbeherrschung
Übungen in Phonetik, Intonation, Hörverstehen und Sprechfertigkeit22
Gesprächsdolmetschen02
3.Einführung in das Übersetzen30
4.Übersetzen aus der Fremdsprache (gemein- und fachsprachliche Texte) 03
5.Übersetzen in die Fremdsprache (gemein- und fachsprachliche Texte)02
6.Fremdsprachige Rechtschreibung10
7.Auslandskunde (fremdsprachig)02
8.Korrespondenz (zweisprachig)22
9.Fachgebiet Wirtschaft
Fachkunde und Fachterminologie (deutsch)20
Übungen zur Fachkunde und Fachterminologie (zweisprachig)13
10.Workshop Sprache (Wahlfach)20
11.Wahlfach Laienspiel (in englischer Sprache)22
12.Technisches Englisch (Wahlfach)01
13.Wahlfach Spanisch oder Französisch22

B) Zweite Fremdsprache Französisch oder Spanisch

FachWochenstundenWochenstunden
1. Jahr2. Jahr
1.Allgemeine Sprachgrundlagen
Im ersten Schuljahr Grammatik, Wortschatz, Idiomatik mit Übersetzungs- und Sprechübungen80
Im zweiten Schuljahr Grammatik, Wortschatz, Idiomatik mit Sprechübungen02
2.Handelskorrespondenz03
3.Übersetzen aus der und in die Fremdsprache01
4.Mündliche Sprachbeherrschung02

C) Allgemeinbildende Fächer

FachWochenstundenWochenstunden
1. Jahr2. Jahr
1.Deutsch11
2.Politik und Gesellschaft20

D) Informationsverarbeitung

FachWochenstundenWochenstunden
1. Jahr2. Jahr
1.Informationsverarbeitung (Textverarbeitung mit Excel und PowerPoint)33
Wochenstunden Pflichtfächer insgesammt3031